Datacenter und Kommunikationsnetze
Universität Potsdam
WLAN:
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Projektbegleitung für eine Campus-WLAN- Lösung in 2 Bauabschnitten (2012 und 2013) an 3 Standorten (Neues Palais, Griebnitzsee, Golm) auf der Basis des Herstellers Cisco (n-Standard) Erweiterung der Verkabelung (Cu und LWL) und des aktiven Netzwerkes (Cisco) sowie Einsatz von Netzwerkmanagementsystemen.
Coreswitche:
Migration der Core-Switche für 3 Standorte (2014)
Distribution-Switche (Stufe 1):
Migration der Distribution-Switche für 2 Standorte (2015)
Distribution-Switche (Stufe 2):
Netzwerkverkabelung und Migration der Distribution-Switche für 1 Standort (2016)
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin
IT-Systemanalyse:
IT-Strategieberatung und Roadmap für den weiteren Ausbau (2012)
Server- und Speichersystem:
Server-und Storagevirtualisierung sowie Einsatz einer modernen Data Center-Lösung auf der Basis der Hersteller Cisco, VMWare und EMC als UCS-Systemlösung (2012)
Wartungsverträge:
Verhandlung und Abschluss neuer Wartungs-und Serviceverträge (2012 und 2015)
Core-Switche:
Planung und Bauüberwachung für ein redundantes Core-Switchsystem (2014)
Sanierung von 2 Stationsgebäuden:
Planung und Bauüberwachung der aktiven Netzwerktechnik für LAN und WLAN (2013 und 2015)
WLAN:
Migration des WLAN-Netzwerkes (inklusive passive und aktive Netzwerktechnik)
Telefonie:
Einführung einer DECT-Lösung für mobile Telefonie, Kopplung mit IP-Telefoniesystem und redundante Provideranbindung
Datacenter:
Aufbau eines zweiten, redundanten Serverstandorts
Königin Elisabeth Krankenhaus Herzberge.pdf
Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin
LAN und FTTO-Migration:
FTTD zu FTTO Migration unter Einsatz von ca. 250 Installationsswitchen; unterbrechungsfreie Migration sämtlicher LAN-Komponenten (HPE)
WLAN:
Realisierung eines flächendeckenden WLAN-Netzwerkes mit HPE/Aruba-Komponenten
Telefonie:
Migration eines konventionellen zu einem IP-Telefoniesystem mit redundanter Carrieranbindung und SIP-Anbindung mit DFNFernsprechen
Datacenter:
Anpassung des Rechenzentrums an veränderte Anforderungen
Deutsches Herzzentrum Berlin
WLAN:
Realisierung eines flächendeckenden WLAN-Netzwerkes
Universität Koblenz-Landau
Planung einer IP-basierten Unified Communications-Lösung für den Standort Landau mit redundantem IP-Communication Server und 8 abgesetzten IP-Media Gateways.
TK-Anlagenmanagement, Gebührenlösung Aurenz Netzwerk, IP-Verschlüsselungssystem Thales, Asterisk-Anschaltung, Richtfunkstrecken für die Campusvernetzung, Integrierte Call-Center- Lösung für die Abfrageplätze, weitere TK-Applikationen wie UCC, Call Center und GSM-Integration, Verhandlung und Optimierung der Service-und Carrierverträge
Universität Koblenz-Landau (Rheinland-Pfalz).pdf
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Neubau Funktionsgebäude und Bettenhaus:
Planung, Ausschreibung, Vergabe, Projektbegleitung Migration der IT-Systeme für eine Fördermaßnahme von 2 Bauabschnitten mit gesamter IT-Infrastruktur.
Komplettes Datennetz, Cu-und LWL-Verkabelung, Aktive Netzwerkkomponenten des Herstellers Cisco, WLAN.
Migration KIS Siemens Healthcare.
Einführung von Software für Intensiv- und Anästhesiemanagement
Server- und Speichersystem:
Neubeschaffung und Einrichtung von Server, SAN, Storage
Wartungsverträge:
Verhandlung und Abschluss neuer Wartungs- und Serviceverträge
LAN/WLAN:
Aktive Netzwerkkomponenten und WLAN-Komponenten für 2 Bauabschnitte
Datacenter:
IT-Sicherheitszelle (ca. 50 qm) inklusive technischer Ausstattung (redundante Klimatisierung und USV, Löschanlage)
HFF Hochschule für Film und Fernsehen, Potsdam
WLAN:
Planung, Ausschreibung, Vergabe und Projektbegleitung Migration IT-Infrastruktur, Aktives und passives Datennetz, WLAN,
Datacenter:
Klimatisierung Serverrräume, Modernisierung USV-Systeme, Serverschränke und PDU's
Technische Hochschule Wildau
Planung, Ausschreibung und Einführung der IT-Infrastruktur für mehrere Gebäude, Campusnetz, Rechenzentrum, Telekommunikation, campusweites WLAN (voice ready), Voice over WLAN, Servervirtualisierung, SAN, VoIP-Campuslösung mit Videostreaming.
Oberhavel Klinken GmbH, Oranienburg, Hennigsdorf, Gransee
- IT-Strategieberatung
- WLAN-Netzwerk (passive und aktive Netzwerktechnik), controllerbasierte Lösung von Hewlett Packard
Maria Heimsuchung Caritas-Klinik, Berlin-Pankow
IT-und TK-Strategieberatung, Workflow-Analysen, Migration IT-und TK-Infrastruktur, Planung, Ausschreibung und Einführung folgender Systeme: Datennetz aktiv und passiv, Campus-Telefonielösung, WLAN, Krankenhausinformationssystem, RIS/PACS, Laborinformationssystem, Befundungssystem für Endoskopie/Sonografie
Stadtverwaltung Potsdam
- Planung, Ausschreibung und Projektbegleitung zur Migration der bestehenden Netzwerklösung auf eine neue innovative Lösung des Herstellers HP (Redesign, Aktive Netzwerkkomponenten, Netzwerkmanagement, Ausfall und Securityszenarien, Redundanzsystem)
- Verhandlung neuer Serviceverträge
Max-Born- Institut, Berlin
ITK-Strategieberatung, Hhybride Unified Communications-Lösung auf der Basis des Herstellers Unify inkl. Management-und Redundanzsystem Verhandlung und Abschluss neuere Wartungs-und Serviceverträge.
Krankenhaus Spremberg
- IT-Strategieberatung
- aktive Datennetzwerkkomponenten für den Neubau eines Funktionsgebäudes mit Komponenten des Herstellers Brocade
Stadtverwaltung Großenhain
- ITK-Strategieberatung, Workflow-Analysen
- Planung, Ausschreibung und Projektbegleitung einer IP-basierten Unified Communications-Lösung auf der Basis des Herstellers Siemens Enterprise Networks (SEN) mit integrierten Anwendungen für Voice, Data, Call Center, Video, Konferenz und Social Media inkl. Management-und Redundanzsystem
- Verhandlung und Abschluß neuere Wartungs-und Serviceverträge (Kostenoptimierung)
Bundesministerium des Innern, Berlin und Bonn
- Migration der gesamten Netzwerkstruktur des BMI auf eine Gigabit Ethernet-Lösung Technologieberatung, Planung, Ausschreibung, Vergabe und Beschaffung der aktiven Netzwerkkomponenten
- Planung und Variantenvergleich mit aktiven Komponenten verschiedener Hersteller, wie z.B. Cisco Systems, Nortel Networks, HP, Enterasys und Foundry
- Planung und Projektleitung der Migration ohne Stillstandszeit und ausreichender Performance des Datennetzes zu jedem Zeitpunkt
- Projektrealisierung bei laufendem Betrieb und höchster Sicherheitsstufe
- Optimierung der Wartungs-und Serviceverträge
Klinikum Barnim GmbH, Werner Forßmann Krankenhaus, Eberswalde
Planung, Ausschreibung und Einführung eines Krankenhausinformationssystems für 4 Standorte
LAN:
Netzwerkverkabelung (Cu und LWL) und Erneuerung der aktiven Netzwerkkomponenten
Datacenter:
IT-Sicherheitszelle (ca. 50 qm) inklusive technischer Ausstattung (redundante Klimatisierung und USV)
Landesklinik Brandenburg (Asklepios Fachklinikum Brandenburg)
LAN:
Vollständige Erneuerung der aktiven Netzwerkkomponenten
Datacenter:
Ertüchtigung des Rechenzentrums mit redundanter Klimatisierung und Überwachungssystemen